Arzt

Das neue GMG ist nicht mehr ganz so neu, aber die aufgeworfenen Rechtsfragen sind noch nicht vollständig geklärt. Erst der Zug durch die Instanzen wird hier endgültige Klarheit bringen.

Durch die Betreuung von Arztpraxen und Zahnarztpraxen in der Insolvenz sind mir alle Fragen des Kassenarztrechts, zu Praxisverkäufen in wirtschaftlicher Hinsicht, zu Aufklärungspflichten, dem Werberecht der freien Berufe oder neuen rechtlichen Entwicklungen vertraut. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Recht für Mediziner, wo ich auf der Seite von Ärzten Beratungen von Abrechnungsproblemen, Arzthaftung oder Arbeitsrecht über Praxiskauf bis hin zu Wirtschaftlichkeitsprüfung und Fragen rund um die Zulassung anbiete.

Das Thema meines aktuellen Vortrags für Ärzte und Zahnärzte:

"Therapiefreiheit vs. Kassenrichtlinien: Ihr Recht bei Privatliquidationen"


in dem

Vortrag wird u.a. thematisiert:
- Budgetkürzung, Honorareinbehalt, Wirtschaftlichkeitsprüfung, Regressforderung – Was tun?
- Verträge mit dem "Kassenärztlichen Privatpatienten"
- Beratungs-, Aufklärungs- und Dokumentationspflichten
- Die zahnärztliche Homepage: Werberecht trotz Berufsordnung
- Grundlagen der Therapiefreiheit: Was darf der Arzt noch selbst entscheiden?
- Nur noch Urlaub machen?
- Beratungsansätze
- Vermeidungsstrategien bei Zahlungsschwierigkeiten. Wann droht Insolvenz? Was sind die Gründe? Was geschieht mit meiner Praxis und meinem Vermögen?